Kilian Bohnensack, geboren 1999, ist Regisseur und Lichtdesigner aus München. 
Neben einem Studium der Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität arbeitet er als Regieassistent unter anderem am Wiener Burgtheater, der Opera di Firenze, dem Münchner Gärtnerplatztheater und dem Prinzregententheater. Von Februar 2022 bis 2024 war er als Regieassistent, Inspizient und Abendspielleiter an der Schauburg München verpflichtet. Dort feierte er sein Regiedebüt mit Robinson und Crusoe. Seit der Spielzeit 2024/2025 ist er am Hessischen Staatstheater Wiesbaden verpflichtet, wo er auch eigene Regiearbeiten realisiert.  
In seinem Festengagement arbeitete ungeraderem mit Regisseuren wie Pınar Karabulut, Jan Friedrich, Josef E. Köpplinger, Martin Kušej, Martin G. Berger und Günter Krämer zusammen.
Neben eigenen Theaterinszenierungen in der freien Szene München wurden seine filmischen Arbeiten auf zahlreichen Festivals national und international präsentiert, unter anderem auf den Hofer Filmtagen oder auch dem Palm Springs International ShortFest. International liefen seine Filme auf renommierten Filmfestivals in unteranderem Mexico, Argentinien, Österreich, Serbien, Italien, Australien und den USA. 
Er konnte ausserdem Preise in Deutschland, den USA und in Serbien für seine Filme gewinnen, wie zum Beispiel den Publikumspreis des Merlinka Filmfestivals 2022 oder auch den Kurzfilmpreis des Seguin Film & Arts Festival 2022 in Texas. Zu sehen ist Lieferissimo (2021) regelmäßig ungeraderem auch im Schwedischen Fernsehen.
© MANUEL LÜBBERS
© MANUEL LÜBBERS
© MANUEL LÜBBERS
© MANUEL LÜBBERS
© MANUEL LÜBBERS
© MANUEL LÜBBERS
Back to Top