AUF SPURENSUCHE
Das Deutsche Theater prägt seit über 120 Jahren das Kulturleben der Stadt entscheidend mit: rauschende Ballnächte, Revuen, Varietés und Operetten gingen und gehen hier ebenso über die Bühne wie weltbekannte Musicals und Shows, intime Kammer-Musicals und musikalische oder kabarettistische Soloauftritte. Als Forschungstruppe begeben sich die Studenten im Rahmen der Masterclass 2020 nun auf Spurensuche nach verblassten aber unvergessenen Theater-Momenten.
EIN RAUM VOLLER ERINNERUNGEN
Ideengebend für die Produktion war der Gedanke, dass der Silbersaal der einzige Raum ist, der vom originalen Theaterbau noch erhalten ist – und daher viel miterlebt und gesehen haben muss: So viele Erinnerungen und Spuren vergangener (Musik-)Geister sind in diesem Saal zu finden! Bei ihrem Streifzug durch unsere Geschichte orientieren sich die Studenten an historischen Ereignissen im Deutschen Theater: z.B die prunkvolle Eröffnung 1896, das Auftrittsverbot von Josephine Baker 1929 sowie der Etablierung als erstes Musicalhaus der Stadt München 1961.
Deutsches Theater München

„Palast des Lächelns“ Musical (2021, UA)
als Regieassistent & Abendspielleitung
am Deutschen Theater München
Regie: Benjamin Truong
Musikalische Leitung: Anna Hirsch

You may also like

Back to Top