
Preise
Jury-Preis @flimmernundrauschen 2023
Publikums-Preis @fish_filmfestival 2023
Bester süddeutscher Kurzfilm @20minmax_kurzfilmfestival 2023
Festivals (Auswahl)
@hoferfilmtage, Hof, Germany
@psfilmfest, Palm Springs, USA
@festivalfilmets, Badalona, Spain
@funcinemafest, Mar del Plata, Argentina
@juvinalesbg, Salzburg, Austria
@junger.film, St. Ingbert, Germany
@kurzfilmwoche.regensburg, Regensburg, Germany
@prevyou.de, Berlin, Germany
@filmz_mainz, Mainz, Germany
@filmtage.friedrichshafen, Friedrichshafen, Germany
@seguinfilm, Seguin, USA
@dortmundertresenfilmfestival, Dortmund, Germany
@fusionfestivallaerz, Laerz, Germany
@immergutrocken, Neustrelitz, Germany
@bruckerkulturnacht, Fürstenfeldbruck, Germany
@ the Borderland, Sweden
@ the Borderland, Sweden
@theatron_muenchen, Germany
@langenachtdermuenchnermuseen, Germany
@Bayerische Vetretung, Berlin, Germany
@Open Air Kino am Elisabathplatz, München, Germany
@kultur_im_block, München, Germany
Synopsis
Für seine beste Freundin Anna, in die er ein bisschen verliebt ist, möchte Tom eine Überraschungsparty schmeißen. Leider hat die Bar seine Reservierung vergeigt - und der einzig Raum, der kurzfristig frei ist, ist die Telefonzelle im Hinterhof. Tom versucht alles, um trotzdem die „Party des Jahres“ zu veranstalten. Aber dafür sind die Zelle zu eng, die Regeln der Bar zu absurd und Anna viel zu schwer zu beeindrucken. Tom muss einsehen: Der Wille allein zählt überhaupt nichts. Ein Film über große Ambitionen in engen Räumen.
Director's Note
In „Die Telefonzelle“ geht es um den Clash von großen Träumen mit der Realität. Als junge Filmemacher stehen wir in diesen Zeiten ständig vor neuen Umständen und Regeln, die weit davon entfernt sind, wie wir uns unser Leben und unseren Beruf vorgestellt hatten. Immer wieder stoßen wir auf Grenzen und Unverständnis. Immer wieder gibt es aus unseren Träumen ein böses erwachen. Der Film soll uns deshalb erinnern, dass der Wille allein nicht immer ausreicht, um seine Träume zu verwirklichen. Dass wir aber das Träumen trotzdem nicht aufgeben sollten. Denn manchmal kann auch aus den engsten Räumen ein Palast werden. Oder zumindest eine richtig gute Party.

CAST
Benjamin Weygand
Anouk Elias
Vincent Nawratek
Mira Wickert
Moritz Möhwald
Rebecca Salz
Derik Rodrigues
Eléa Zerhoch
CREW
Regie & Titeldesign: Kilian Bohnensack
Regie, Buch & Schnitt: Lukas März
Kamera: Manuel Lübbers
Szenenbild: Onno Gaissmaier
Musik & Sounddesign: Felix Nyncke
Maske & Kostüm: Lena Herrmann
Colorgraiding: Claudia Fuchs









