Zwei Geschichten über zwei Paare: Eine Frau, ein Mann und ein Telefon, das durch sein Klingeln jedes tiefere Gespräch verhindert. Ein Liebespaar, Angehörige verfeindeter Lager, das sich auf dem Schlachtfeld trifft und unerkannt tödlich verwundet. Was kann das sein: Liebe? Und was passiert, wenn auf beiden Seiten der Gratwanderung zwischen gegenseitiger Liebe und individueller Freiheit ein Abgrund klafft? Der junge Regisseur Kilian Bohnensack schlägt mit der Kombination zweier Musiktheater-Kompositionen den Bogen zwischen Archaik und Moderne
MIT
Inna Fedorii, Jack Lee, Josefine Mindus
Inszenierung & Licht
Kilian Bohnensack
Musikalische Leitung
Tim Hawken
Bühne & Licht
Ella Hölldampf
Kostüme
Florian Buder
Sounddesign
Felix Nyncke
Dramaturgie
Katja Leclerc
„Oper muss nicht immer vier Stunden dauern und mit einem Riesenaufwand an Kostüm und Kulisse inszeniert werden. Das ganz große Drama lässt sich auch in einer halben Stunde entfalten. Und vermag zu fesseln - wie der junge Regisseur Kilian Bohnensack jetzt im Studio des Staatstheaters beweist.“
Wiesbadener Kurier
„Doch eigentlich wirkt auch das zeitlos, und so kommt einem diese kleine Musiktheaterproduktion, keineswegs nur räumlich, ziemlich nah.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung